Fetischisierung

Fetischisierung
Fe|ti|schi|sie|rung, die (bildungsspr.): das Fetischisieren, Fetischisiertwerden: Zugleich aber erfährt die Welt ..., wie sehr das ... festgehaltene Recht in Gefahr ist, ... der Mechanisierung und F. zu verfallen (NJW 19, 1984, 1 084).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alexander García Düttmann — (* 1961 in Barcelona) ist ein deutscher Philosoph. Er lehrt am Goldsmiths College der University of London Philosophie und Visual Culture. Werk Düttmann untersucht in seinen Arbeiten das Verhältnis von Sprache und Geschichte bei Denkern wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Deutschmann — (* 15. November 1946 in Stuttgart) ist ein deutscher Soziologe. Deutschmann studierte Soziologie mit den Nebenfächern Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main und machte dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Nwia Kofie Kwame Nkru-mah — Briefmarkenausgabe zum 80. Geburtstag Nkrumahs (UdSSR 1989) Kwame Nkrumah, eigentlich Francis Nwia Kofie Kwame Nkru mah (* 21. September 1909 in Nkroful; † 27. April 1972 in Bukarest) war ein ghanaischer Denker, Politiker und Staatsmann. Mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jung Mo Sung — (* 1957 in Korea) ist ein katholischer Theologe in Brasilien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Anmerkungen 4 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Acham — (* 15. November 1939 in Leoben, Steiermark) ist ein österreichischer Soziologe, Philosoph und Wissenschaftshistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Arbeitsschwerpunkte 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik der politischen Ökonomie — ist die von Karl Marx seit Mitte des 19. Jahrhunderts begonnene Untersuchung und Darstellung von Produktionsweise und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft. Die Kritik zielt zugleich auf die klassische Politische Ökonomie, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Krumah — Briefmarkenausgabe zum 80. Geburtstag Nkrumahs (UdSSR 1989) Kwame Nkrumah, eigentlich Francis Nwia Kofie Kwame Nkru mah (* 21. September 1909 in Nkroful; † 27. April 1972 in Bukarest) war ein ghanaischer Denker, Politiker und Staatsmann. Mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kwame Nkrumah — Nkrumah im März 1961 Sowjetische Briefmarkenau …   Deutsch Wikipedia

  • Miktion — Als Miktion (lat. mingere ‚harnen‘) wird die normalerweise vollständige Entleerung der Harnblase bezeichnet. Dieser Vorgang wird durch komplexe Regelkreise des autonomen und willkürlichen Nervensystems gesteuert. Manneken Pis, die wohl… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”